Hund hilft Einkauf tragen? Ja, das klappt: In diesem Hunde-Video siehst du, wie ein Hund (ein Schwarzer Russischer Terrier) hilft, den Einkauf in die Wohnung zu tragen. Der Hund apportiert eine Gurke bis in die Küche. Doch dann … passiert etwas Unerwartetes. 

Hund hilft Einkauf tragen

Dieses Hunde-Video ist ohne Gerede und ohne Musik. Jedoch mit original Hunde-Geräuschen. Wenn du dir die Untertitel einblendest, bekommst du noch mehr Informationen über das Geschehen. 

Danke, dass du 

  • dieses Video mit Freunden teilst, 
  • den Kanal abonnierst, und 
  • ‘like’ klickst!
Hund hilft Einkauf tragen
Hund apportiert ( = bringt) Einkauf

Warum tragen / bringen / apportieren Hunde Dinge?

Dinge zu dir zu bringen (= apportieren), ist für Hunde eine sinnvolle Beschäftigung. UND es erleichtert dir den Alltag. Für Vierbeiner ist das Apportieren ein toller Job. Solche Aufgaben machen Hunden Spaß, lasten sie aus und beschäftigen sie.

Apportier-Spiele fordern deinen Hund stark: Er muss viele Sinneseindrücke verarbeiten und vielschichtig handeln. Zum Beispiel: 

  • die Beute schnüffeln 
  • den Weg finden
  • die Beute aufnehmen und transportieren (- statt sie sofort zu fressen)
  • erinnern, dass es Vorteile hat, den Gegenstand zu dir bringt (- Belohnung / Aufmerksamkeit).

Hund hilft Einkauf tragen – kann das jeder Hund?

Ja! Selbst wenn du einen Schutzhund wie den Schwarzen Russischen Terrier aus diesem Video hast, der eigentlich dafür gezüchtet wurde, zu bewachen und zu beschützen (Menschen, Objekte, …). Beim Apportieren ist es egal, welche Rasse oder welche Rolle der Hund hat: Jeder Hund kann lernen, aufgrund eines Impulses / Kommandos Gegenstände zu bringen. 

Zwei Beispiele: Jeder Hund apportiert mit sehr, sehr viel Vorsicht sogar “von Natur aus”. Denn wie sonst sollten er im Fall der Fälle die Welpen von A nach B bringen? Oder wie könnte er sonst seine Beute tragen? Der Trick für Hundehalter besteht darin, dem Vierbeiner beizubringen, genau dieses Können zum Nutzen des Zweibeiners einzusetzen.

Apportieren bis in die Hand

So sind zum Beispiel Familien- und Begleithunde wie Golden Retriever oder selbst sehr, sehr kleine Rassen wie Chihuahua in der Lage, Gegenstände zu dir zu bringen. Nicht nur Bälle oder Stöckchen. Nicht nur bis vor deine Füße, sondern direkt bis in deine Hand.

Das hat den riesigen Vorteil, dass nicht du zu den Gegenständen gehen und dich bücken musst, sondern der Hund liefert dir den Gegenstand direkt in die Hand ab. Zum Beispiel, wenn er dir den geworfenen Ball direkt zurück bringt – das ist sehr praktisch und auch noch rückenfreundlich für dich, weil du dich nicht ständig danach bücken musst.

Das kann aber auch etwas sein, wie zum Beispiel eine herunter gefallene Mütze, ein Schal, ein Was-weiß-ich-Ding. Entscheidend ist nur, dass deine Fellnase gelernt hat, wie das dazu gehörige Impuls-Wort heißt (manche sagen dazu “Kommando”). Wie das beispielsweise mit einem Ball abläuft, siehst du in diesem Video.

Klingt gut? Na dann: geduldig üben, bis es klappt. In kleinen Schritten. So oft, bis du deinem Hund verständlich gemacht hast, was du von ihm möchtest.

Willst du einem Hund beibringen, Dinge zu dir zu tragen, weißt aber nicht wie? Dann schreibe das einfach als Kommentar und dann ist hier bald ein zusätzliches Tutorial-Anleitung-Video zu sehen. Im Notfall empfehle ich bis dahin die Bernhardiner-Fässchen-um-den-Hals-binden-Methode ;-).

Kommentar (freundlich miteinander)

Your email address will not be published.

error: Alert: Content is protected !!