Hundehalter-Erfahrungen-GoodNoseForDogs

20 Jahre Erfahrungen mit Hunden

Seit über 20 Jahren sammele ich Erfahrungen als Vollblut-Hundehalter und bin nach wie vor in (fast) jeden Vierbeiner verliebt. Oft auch in die von anderen Leuten. Kann ich mal tatsächlich nicht mit meinem Hund zusammen sein (manchmal ist das Leben widerspenstig), kommt es vor, dass ich mich fremden Vierbeinern an den Hals werfe.

Diese private Hobby-Webseite entstand mit dem unschönen Hintergedanken, dass mein Hund leider nicht ewig leben wird. Deshalb zeige ich dir hier so viele Infos wie möglich über diese seltene Rasse der Schwarzen Russischen Terrier. Natürlich kamen und kommen dann auch all die anderen wundervollen Hunde ins Spiel, denen ich mit meinem Vierbeiner begegne.

ueber unsere erfahrungen GoodNoseForDogs 1
Der 1. eigene Hund: ein Schottischer Schäferhund

In guten wie in schlechten Tagen …

Neben den wunderschönen Erfahrungen gibt es leider auch die schrecklichen mit den Fellnasen. Man könnte sagen, dass ich als Hundehalter alles erlebt hat. Das stimmt jedoch nicht: denn irgendein Hund schafft es doch immer wieder, mich zu überraschen.

An der Seite vom Familien-Rauhhaar-Dackel Purzel lernte ich laufen. Wenige Jahre später bekam ich meinen ersten Welpen: Elfi, ein Schottischer Schäferhund, die aussah wie Lassie aus der TV-Serie, nur in schwarz-weiß. Sowohl der Dackel als auch der Schottische Schäferhund sahen nie eine Tierarztpraxis von innen. Weil sie gesund blieben.

Hunde und Krankheiten

Dagegen scheint die jetzige Hündin, der Schwarze Russische Terrier Nessie, heimlich ein Dauerabonnement beim Tierarzt abgeschlossen zu haben. Innerhalb von 9 Lebensjahren brauchte sie 10 Narkosen. Für Erkrankungen, von denen ich zum Teil noch nicht einmal gehört hatte: Eine Kralle musste gezogen werden, die Gebärmutter hatte sich entzündet, ein Kreuzband war gerissen, ein Blutohr entstanden (Othaematom), eine Warze entpuppte sich als Hauttumor (malignes Melanom), eine Kehlkopflähmung trat auf, und so weiter und so fort.

Das Gute am Schlechten: mit jeder Krankheit wuchsen meine Erfahrungen. Angefangen bei einem “Achso?”, über das Behandeln und die Krankenpflege des Hundes zu Hause. Inklusive unterschiedlichster Möglichkeiten, dem durch eine Krankheit eingeschränkten Hund das Leben einfacher zu machen. – Zum Beispiel nutzen wir seit des Kreuzbandrisses eine Hunderampe. Damit steigt Nessie gelenkschonend in ihre fahrbare Hundehütte namens Auto ein und aus.

Hunde-Schule und Prüfungen

Mit Nessie war ich über ein Jahr in der Hundeschule und in den Kursen bei Benjamin Günther. Ohne seine unfassbare Hundetrainer-Kompetenz wäre aus uns als Hund-und-Halter-Team nichts geworden. Warum, erklärt dir dieser Artikel über Schwarze Russische Terrier, die nunmal Vollblut-Schutzhunde / -Wachhunde sind. Ohne diese Trainings wäre es undenkbar gewesen, dass Nessie und ich später sogar die Prüfung zum Therapiebegleithund-Team schaffen könnten. Haben wir geschafft.

Hunde im Kopf (und im Herzen)

Deshalb bekommst du hier die geballte Ladung Erfahrungen mit dem richtigen Riecher, wenn es dir um Themen wie diese geht:

  • Fellpflege langhaariger Vierbeiner,
  • Trimmen von Fellnasen,
  • Pflege bei Hunde-Krankheiten (entzündetes Ohr, Blutohr, Kreuzbandriss, Gebärmutterentzündung, Hotspot, Anaplasmose, Diarrhö, eingerissene oder abgerissene Kralle, Autoimmunerkrankung SLO, …).

  • Hilfsmittel für den Hund (z.B. Ein-/Ausstiegs-Rampe, Trage-Hilfe, Hunde-Schuhe, …),
  • Zubehör für den Hund (Halsband, Geschirr, Leine, Maulkorb, Sicherheit bei Dunkelheit)
  • Zubehör für Hundehalter (Bekleidung und Schuhe für jedes Wetter, Taschen, usw.).

Und natürlich alles, was Hunden Spaß macht.

Jeder bekommt den Hund, den er für neue Erfahrungen braucht.

Anja von GoodNoseForDogs
Erfahrungen, Hundehalter
Schwarzer Russischer Terrier Nessie von GoodNoseForDogs

Deshalb der richtige Riecher

  • … mit mehr als 20 Jahren Hunde-Halter-Erfahrungen mit eigenen Vierbeinern,
  • … mit Therapie-Hundeführer Wissen,
  • … mit einem Blick die meisten Hunde richtig einzuschätzen.

Triffst du mich, ist auch mein Schwarzer Russischer Terrier Nessie nicht weit. Nessie bitte ignorieren. – Weder anfassen, noch in die Augen schauen, noch ansprechen. Auch wenn sie noch so nett und zum Knuddeln aussieht …

Hunde- und Hundehalter-Erfahrungen
error: Alert: Content is protected !!